Allgemein

Gedenken an Rassistischen Brandanschlag in Solingen 29.05.1993

18. Juni 2023

Wir teilen hiermit unseren Redebeitrag, der auf der Demo im Gedenken an den Solinger Brandanschlag 1993 gehalten wurde. Die Veranstaltung mit dem Titel „30 Jahre danach: … und die rechte Gewalt reißt nicht ab!“ war uns sehr wichtig und es war uns eine wichtig unseren Beitrag zu haben, um die Erinnerung an diesen schrecklichen Anschlag …

... weiterlesen »

Kundgebung 8.Mai 2023

3. Mai 2023

Überlebende in Allach, Außenlager von Dachau

Wir laden ein zu unserer Kundgebung am 8. Mai, um den Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg in Europa am 8. Mai 1945 zu würdigen. Zusammen mit Aufstehen gegen Rassismus, dem Essener Friedensforum, der DIDF Essen und der DKP werden in der Essener Innenstadt laufen.

Im Anschluss werden wir im …

... weiterlesen »

Vortrag: Kontinuitäten. Die politische Agenda der deutschen Konzerne nach 1945

17. Januar 2023

Wir laden ein zu einem Vortrag von dem Journalisten Ulrich Sander zu den Zusammenhängen zwischen dem NS-Regime und der deutschen Industrie.

Mitorganisatoren sind die DIDF Essen, das Friedensforum Essen, das Antirassismus-Telefon Essen und das Bündnis Essen Stellt sich Quer.

Wo: In den Räumen der DIDF Essen in der Heilermannstraße 5, …

... weiterlesen »

Wir solidarisieren uns mit Lützerath

6. Januar 2023

Der VVN BdA Kreisverband Essen solidarisiert sich mit den Aktivist*innen in Lützerath. Deshalb haben wir einen Solidaritäts-Brief geschrieben, der hier zu finden ist.

Uns ist wichtig die Aktivist*innen in Lützerath zu unterstützen, weil wir das Ziel des Klimaschutzes teilen, nicht nur, weil wir geradewegs auf eine Umweltkatastrophe zusteuern, sondern auch weil Klimaschutz und Antirassismus sowie Antifaschismus …

... weiterlesen »

Mukke gegen Rechts

6. Januar 2023

Am 27.01.2023 wird im Falkenzentrum Süd (Holsterhausen) eine Musik-Veranstaltung „Mukke gegen Rechts“ stattfinden. Die Falken sind die Veranstalter, ESSQ und die VVN BdA unterstützen. Kommt gern vorbei, wir werden einen Infostand aufbauen.

... weiterlesen »

Foto-Galerie zu Gedenkveranstaltungen um den 9.November 2022

6. Januar 2023

In dieser Galerie sind ein paar Impressionen zu der erfolgreichen Gedenkveranstaltung zu sehen. Zu sehen sind Fotos von der Scherbenspur, die wir am 9.November in der Innenstadt aufgebaut haben.

... weiterlesen »

Gedenkkundgebung zu Pogromnächten um den 9. November 1938

26. Oktober 2022

Anlässlich dieses gedenkwürdigen Datums rufen wir zusammen mit verschiedenen Essener Organisationen auf, der Vergangenheit zu Gedenken und gleichzeitig die Lehren für die Zukunft zu erneuern.

Wann: am 9. November 2022 um 17 Uhr

Wo: Kettwiger Strasse Ecke Kardinal- Hengsbach-Platz, Essen Innenstadt

Banner zum Gedenken an die Gräueltaten des 9.November 1938

Der Flyer zu der Veranstaltung ist hier zu finden. …

... weiterlesen »

Leider abgesagt: Vortrag „Documenta Fifteen und die Auseinandersetzung mit Antisemitismus“ am 25.10.2022

24. Oktober 2022

Leider musste der Referent Prof. Werner Ruf den Vortrag kurzfristig absagen, sodass die Veranstaltung 25.10.2022 nicht stattfinden wird.

... weiterlesen »

Vortrag „Documenta Fifteen und die Auseinandersetzung mit Antisemitismus“ am 25.10.2022

10. Oktober 2022

Wir laden ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Werner Ruf (em.) und anschließender Diskussion zum Thema Antisemitismus.

Referent:

Prof. Dr. Werner Ruf (em.)

Wo:

Wasserturm

Heilermannstraße 5, 45389 Essen (in den Räumen der DIDF)

Wann:

Dienstag, 25.Oktober 2022, 18:30 Uhr

Ausgehend von dem Eklat um die Documenta 15, dem Vorwurf antisemitischer Darstellungen der Künstlergruppe Taring Padi und der aus unserer Sicht …

... weiterlesen »

Offener Brief in Solidarität mit der VVN-BdA Mülheim

10. Oktober 2022

Bei der Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Mülheim an der Ruhr 1933 – 1945“ an der Mülheimer Realschule Stadtmitte wurde unser VVN-BdA-Mitglied ausgeladen mit der Begründung, dass es problematisch sein, dass sie Kommunistin ist.

Die Ausladung hat uns empört, denn wir sehen leider in dem Handeln der Schulleitung einen Rückfall in die Vergangenheit, in die unsägliche …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten