Weitere Infos findet ihr bei ESSQ auf der Internetseite
Allgemein
11.04.2021 Essen ist befreit!
11. April 2021
Essener HBF am 11. April 1945. Straßenbahn und Züge fahren nicht mehr
Am 8. April 1945 fahren zum letzten Mal Straßenbahnen auf den noch erhaltenen Strecken Bredeney-Alfredusbad, Steele-Heisinger Str., Rellinghausen-Zeche Ludwig. Alles Strecken im Essener Süden, die nicht so stark von Bomben getroffen wurden. Hier jedoch ein Bild vom völlig zerbombten Hauptbahnhof vom 11. April 1945. …
Antifaschismus lässt sich nicht stoppen! 8.Mai muss Feiertag werden!
9. April 2021
Mit Holzbohlen und Drahtzäunen gegen amerikanische Panzer. Sperre an der Rüttenscheider Brücke (rechts Girardethaus)
Am 7. April 1945 haben amerikanische Truppen von Norden kommend die Essener Stadtgrenze überquert. Überall in der Stadt waren Panzersperren errichtet worden. So auch hier im Süden von Essen auf der Rüttenscheider Brücke. Gegen Abend des 10. Aprils 1945 erreichten dann die …
Essen ist schon fast befreit
8. April 2021
Essener Straße in Stoppenberg am 8. April 1945. Soldaten der 79. Panzerdivision rücken gegen die Innenstadt vor. Links hinter dem Doppelhaus die St. Nikolaus-Kirche
Es ist die Nacht zum 7. April 1945. Die Amerikaner sind mit ersten Einheiten nahe der Emscherstraße über eine Behelfsbrücke in Essen-Altenessen eingedrungen.
Amerikanische Fallschirmjäger dringen in den frühen Morgenstunden bis zum Kaiserpark …
kurz vor dem 8.Mai 1945 – Bis zum letzten Atemzug
7. April 2021
Am 25. und 26. März 1945 bricht die US-Armee aus ihrem Brückenkopf in Dinslaken aus und marschiert Richtung Essen. In Essen selbst ist an diesem Tag alles ruhig. Gerüchte gehen um. Es soll neue Wunderwaffen geben. Im Bredeneyer Bunker, Zufluchtsort höherer Parteiführer, wird dieses Plakat hergestellt und am gleichen Tag in Essen angebracht. Außerdem sprengen …
nächste Veranstaltung im April – 20 Jahre Essen stellt sich quer
31. März 2021
Weitere Infos findet ihr bei ESSQ auf der Internetseite
Internationaler Tag gegen Rassismus
21. März 2021
Unser Redebeitrag bei der Kundgebung von Aufstehen gegen Rassismus Essen zum Internationalen Tag gegen Rassismus in Essen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freundinnen und Freunde,
ich spreche hier für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, kurz VVN-BdA. Ich spreche auch als Angehörige einer Familie, die das schlimmste Ausmaß rassistischer Verbrechen erlitten hat, deren …
Internationaler Frauentag
8. März 2021
Überall auf der Welt feiern Frauen diesen Tag als Kampf für ihre Rechte in einer demokratischen Gesellschaft. Das ist seit 100 Jahren so. Als sich jedoch in den 30iger Jahren des vorigen Jahrhunderts antidemokratische Strukturen breitmachten, versuchten sie an der Seite ihrer Männer auch den aufkommenden Faschismus zu bekämpfen. Als dies leider nicht gelang, stellten …
nächste Veranstaltung im März – 20 Jahre Essen stellt sich quer
28. Februar 2021
Weitere Infos findet ihr bei ESSQ auf der Internetseite.
Weitere Rede aus Essen – Ein Jahr nach Hanau
21. Februar 2021
Rede der Didif-Jugend Essen:
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
ich darf euch heute hier im Namen der DIDF-Jugend begrüßen.
Genau ein Jahr ist es her, als in Hanau der rechte Terror wieder zuschlug. Der Terror, der 9 Menschen auf dem Gewissen hat. Der Terror, der von einem vermeintlich irren Einzeltäter ausging, wie es uns die staatlichen Behörden immer noch …



